Viel vorgenommen hat sich die Gemeinschaft der Selbständigen (GDS) für die kommenden Monate. So laufen die Planungen für eine Leistungsschau für den Mannheimer Süden in der Rheingoldhalle. 30 bis 40 Betriebe aus Neckarau, Rheinau und Lindenhof sind hier die angepeilte Teilnehmerzahl. Nur ein Ergebnis der jüngsten Jahreshauptversammlung.
Zudem gibt es die Überlegung, einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im gemeinsamen Hof der Weinhandlung Leis und „Rauch & Torf“ zu organisieren. Der Marktplatz als Veranstaltungsort verbiete sich wegen zu erwartender (erhöhter) Gebührenzahlungen von städtischer Seite.
Mit Blick auf die zahlreichen Aktivitäten der Gemeinschaft der Selbständigen Neckaraus und ihrer 140 größtenteils aktiven Mitglieder (ein Antrag zur Beitragserhöhung um zehn auf 75 Euro wurde von der Versammlung einstimmig beschlossen) „sind wir in Neckarau immer noch gut bei der Sache“, so GDS-Chef Bernd Schwinn – auch mit Blick auf die (personellen) Schwierigkeiten anderer Gewerbevereine in Mannheim. Das zeige auch der erfolgreiche Relaunch und die aktuellen Klickzahlen auf der GDS-Homepage www.gds-neckarau.de.
„Im alten Rhythmus“ habe man die Veranstaltungen durchführen können, so GDS-Vorstandsmitglied Matthias Schmitt zu Beginn der jüngsten Jahreshauptversammlung im Neckarauer Restaurant „Estragon“. Von einigen Widrigkeiten dabei wusste der stellvertretende Vorsitzende der Gemeinschaft der Selbstständigen auch zu berichten. Mehr dazu lesen Sie in den von der GDS verlegten, kommenden NAN vom 27. April.
Bei der Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau (GDS) standen aber neben dem Jahresprogramm auch eine Vorstellung der Kandidaten und Kandidatinnen für die Oberbürgermeisterwahl 2023 in Mannheim mit Diskussion auf der Tagesordnung. Auf Einladung der GDS haben sich drei Kandidaten und eine Kandidatin für den Posten der Verwaltungsspitze Mannheims vorgestellt: Isabell Belser (Die LINKE), Raymond Fojkar (Grüne), Thorsten Riehle (SPD) und Christian Specht (CDU) waren nach Neckarau gekommen (insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten stehen bislang für die OB-Wahl am 18. Juni fest); Thomas Bischoff (Die PARTEI), Ugur Cakir und Tanja Krone (beide parteilos) waren der Einladung nach Neckarau nicht gefolgt.
Ein weiterer Bericht folgt.