Herzlich Willkommen auf der Seite der Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau e.V.
Die starke Stimme von Handwerk, Einzelhandel und Dienstleistung.

Herzlich Willkommen
auf der Neckarauer Seite!
Viel Spaß dabei wünscht Ihre GDS
+++ AKTUELLES +++
Neuste Meldungen aus Neckarau.
Fachliches von Frauen für Frauen in und für Selbständigkeit und Firmengründung
„Ready to start“ lautet das Motto des Gründerinnentags, bei dem Firmengründerinnen, Jungunternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen am 27. Juni 2025 von 12 bis 17:30 Uhr ins Haus der Wirtschaft in Heidelberg eingeladen sind. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald stellt dabei als Kooperationspartner der veranstaltenden IHK Rhein-Neckar ihre Dienstleistungen für Existenzgründerinnen vor und gibt wertvolle Tipps und Informationen zur optimalen Vorgehensweise bei der Firmengründung im Handwerk. Der Aktionstag richtet sich an Frauen, die den Schritt in die Selbständigkeit planen oder bereits gegründet haben und nun auf der Suche nach fachlichem Input, Austausch und neuen Impulsen sind. Hierfür bietet der Gründerinnentag ein vielfältiges Programm. So erwarten die Teilnehmerinnen inspirierende Gründerinnenstories von Frauen, die den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt haben. Außerdem gibt es praxisnahe Fachvorträge, interaktive Workshops und einen persönlichen Austausch. Thematisch geht es nicht nur um das neue Gründen eines Unternehmens, sondern auch um das Gründen durch die Übernahme eines bereits bestehenden Betriebes. In Workshops vertiefen Expertinnen zudem verschiedene Themen wie „Personal Branding“, was die Entwicklung einer authentischen Marke meint, oder die Frage, welche Möglichkeiten es bei Finanzierung und Förderung gibt. Auch selbstbewusstes Auftreten und überzeugendes Kommunizieren wird thematisiert. Ein weiterer Workshop steht unter dem Motto „Freiberufliche Gründung – von der Idee bis zur Umsetzung“.
Weiterlesen ...Polizeibericht: Straßenbahnunfälle und Vorfahrtsverletzung
Einen Verkehrsunfall nach einer Vorfahrtsverletzung verursachte am Dienstagvormittag ein 55-jähriger Lastwagenfahrer im Stadtteil Mallau. Der 55-Jährige war kurz nach 11 Uhr mit seinem Tanklastzug auf der Helmertstraße in Richtung Mallaustraße unterwegs. An der Einmündung Mallaustraße/Helmertstraße missachtete er die Vorfahrt einer 53-jährigen Frau, die mit ihrem SUV der Marke Ssangyong die Mallaustraße in Richtung Floßwörthstraße befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden von fast 15.000 Euro. Der Ssangyong wurde in eine nahegelegene Werkstatt gebracht. Die beiden Unfallbeteiligten kamen mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt. Gegen den 55-jährigen Unfallverursacher wurde ein Bußgeld wegen Vorfahrtsverletzung verhängt.
Ein 65-jähriger Mann wurde am Dienstagvormittag in der Mannheimer Innenstadt von einer Straßenbahn mitgeschleift und verletzte sich dadurch. Der 65-Jährige wollte kurz vor 11 Uhr am Marktplatz in eine Bahn der Linie 4 in Richtung Ludwigshafen einsteigen, als sich die Tür bereits schloss. Dabei blieb sein Arm in der Tür stecken, er selbst befand sich noch auf dem Bahnsteig. Der Fahrer der Bahn hatte die Situation nicht bemerkt und fuhr trotz des eingeklemmten Mannes los. So wurde der 65-Jährige bis zum Paradeplatz mitgeschleift. Dabei zog er sich Verletzungen am Arm zu. Am Paradeplatz angekommen, war der 65-Jährige derart erbost, dass es sich zum Fahrer der Bahn begab und mehrmals mit den Fäusten auf diesen einschlug. Hierdurch erlitt der Fahrer Verletzungen am Finger, am Ellenbogen und am Rücken.
Weiterlesen ...Polizeibericht Neckarau: Unfallflucht, Betrug und Körperverletzung
Am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr ereignete sich in der Neckarauerstraße - Ecke Speyerer Straße - ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem LKW. Beim Abbiegen beschädigte ein unbekannter LKW-Fahrer den Seat eines 32-Jährigen. Durch mehrfaches Hupen machte der Autofahrer auf sich aufmerksam. Der Fahrer des Lkw gab an, die Zugmaschine lediglich wenden zu wollen und im Anschluss zurück zu kommen. An die Unfallstelle kam der LKW-Fahrer nicht mehr. Bei dem LKW handelt es sich um eine rote Zugmaschine mit einem grauen Auflieger. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/83397-0 beim Polizeirevier Neckarau, zu melden. Übrigens führt die Stadt Mannheim unabhängig von diesem Vorfall führt vom 16. bis 20. Juni Geschwindigkeitskontrollen unter anderem in der Neckarauer Straße durch.
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 80-Jährige Frau in Neckarau durch Anrufe eines angeblichen Amtsarztes um 14.000 Euro Bargeld betrogen. Der männliche Anrufer gab sich als Arzt aus und schilderte der Frau, dass sie mit dem Übergeben des Geldbetrages ihrem Sohn helfen würde, der angeblich einen schweren Unfall verursacht habe. Während die 80-Jährige das Geld für zur Abholung bereitstellen sollte, verblieb der vermeintliche Arzt am Telefon. Die Abholerin erschien gegen 15.30 bei der Seniorin und nahm das Geld entgegen. Die Abholerin wird wie folgt beschrieben: Ca. 30 Jahre alt, kurze blonde Haare, korpulente Statur, bekleidet mit einem weiß-rotem Sommerkleid.
Weiterlesen ...