Informationen aus Neckarau

Lehrling sein will auch gelernt werden

Lehrling sein will auch gelernt werden

Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr. Auch für viele Lehrlinge im Handwerk. Wer sich noch keinen Ausbildungsplatz gesichert hat, kann selbst in den Ferien noch aktiv werden. Denn wie die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigt, gibt es weiterhin freie Stellen. Bewerben lohnt sich für Schulabgänger also immer noch. Und dann? – Dann geht es los mit einem neuen Lebensabschnitt, neuen Erfahrungen, neuen Menschen und neuen Zielen.

Brücken: Unmittelbarer bis dringener Handlungsbedarf

Brücken: Unmittelbarer bis dringener Handlungsbedarf

Anfang des Jahres hat die Verwaltung den sogenannten Brückenbericht, also einen Zustandsbericht über die Ingenieurbauwerke, angekündigt. Im Betriebsausschuss Technische Betriebe wurde der Brückenbericht nun dem Gremium und der Öffentlichkeit vorgestellt. Hintergrund: Nach dem Straßen- und Wegegesetz des Landes Baden-Württemberg ist der Träger der Straßenbaulast verpflichtet, die ihm anvertrauten Bauten zu unter- und erhalten.

Christian Specht zum bestellten Oberbürgermeister gewählt

Christian Specht zum bestellten Oberbürgermeister gewählt

Christian Specht wurde vor wenigen Minuten im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderates einstimmig zum bestellten Oberbürgermeister der Stadt Mannheim gewählt. Als solcher tritt er in vollem Umfang in die Rechtsstellung des Bürgermeisters ein und ist Leiter der Gemeindeverwaltung, Vorsitzender des Gemeinderates und vertritt die Gemeinde. Er führt den Vorsitz im Gemeinderat und in den Ausschüssen allerdings ohne Stimmrecht. Nach der Wahl führt er die Bezeichnung „Oberbürgermeister“.

Startschuss zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk

Startschuss zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk

Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die gerade ihre Ausbildung beendet haben, können auch schon Meister sein. Nämlich Deutsche Meister im Handwerk. Was bislang als „PLW“, der Abkürzung für „Profis leisten was“ oder „Praktischer Leistungswettbewerb“ im Handwerk, bekannt war, firmiert seit diesem Jahr unter dem Titel „German Craft Skills“ und „Deutsche Meisterschaft im Handwerk“. Außer dem Titel hat sich aber nichts geändert. Anmeldeschluss ist am 31. August.

Specht kommissarischer statt ordentlicher OB?

Specht kommissarischer statt ordentlicher OB?

An diesem Donnerstag, 3. August, findet von 17.30 bis 19 Uhr eine Sondersitzung des Mannheimer Gemeinderats statt. Einziger Tagesordnungspunkt der von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz geleiteten Zusammenkunft mitten in der Urlaubszeit des Gremiums: die Einsetzung von Christian Specht (Bild) als kommissarischen Oberbürgermeister. Denn gegen seinen ordentlichen Arbeitsbeginn als neues Stadtoberhaupt, der für diese Woche geplant war, wurde beim zuständigen Regierungspräsidium gleich mehrfach Einspruch eingelegt.

Umsätze rückläufig aufgrund stark gestiegener Preise

Umsätze rückläufig aufgrund stark gestiegener Preise

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im 1. Halbjahr 2023 real (preisbereinigt) 4,5 % weniger umgesetzt als im 1. Halbjahr 2022. Im Vergleich hierzu stiegen die nominalen (nicht preisbereinigten) Umsätze um 3,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt das deutlich gestiegene Preisniveau im Einzelhandel wider.

Vorstellungen zum Projekt in Alt-Neckarau ausgetauscht

Vorstellungen zum Projekt in Alt-Neckarau ausgetauscht

In einem Workshop mit dem Gestaltungsbeirat der Stadt, Baubürgermeister Ralf Eisenhauer sowie Vertretern der Stadtverwaltung, des Gemeinderats und des Bezirksbeirats Neckarau hat die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe (D&S) gestern ihre Vorstellungen präsentiert, wie das Gelände des ehemaligen Wichernhauses entwickelt werden könnte. Das Projekt betrifft primär das ehemalige Altenpflegeheim der Gemeindediakonie Mannheim, das D&S letztes Jahr übernommen hat, sowie das benachbarte Grundstück von Auto Kress.

Neckarauer zum Bürgermeister der Stadt Mannheim gewählt

Neckarauer zum Bürgermeister der Stadt Mannheim gewählt

Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung den 44-jährigen Betriebswirt Dr. Volker Proffen mit einer großen Mehrheit von mehr als 71% der abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Proffen tritt damit die Nachfolge von Christian Specht an, der Anfang Juli zum neuen Oberbürgermeister der Stadt gewählt wurde. Er wohnt auf dem Almenhofist und ist vielfältig ehrenamtlich engagiert, zum Beispiel seit mehr als zehn Jahren als Vorsitzender des TSV Neckarau.

Azubis im Handwerk können einen Turbogang einschalten

Azubis im Handwerk können einen Turbogang einschalten

Wer gut ist, kommt ein bisschen schneller ans Ziel. Auch Auszubildende im Handwerk in der Region können jetzt einen solchen Turbogang einschalten. Amtssprachlich nennt sich dies „vorzeitige Zulassung zur Gesellen- oder Abschlussprüfung“. Was es bedeutet, erklärt Hannah Reichenecker, Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberaterin bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.

Spatenstich im Gewerbegebiet Neckarau/Mallau (2)

Spatenstich im Gewerbegebiet Neckarau/Mallau (2)

Mit der Anmietung aller acht Einheiten im City Dock Mannheim Süd wird das Unternehmen alleiniger Nutzer und sichert sich eine Gesamtnutzfläche von rund 10.700 m², davon sind 5.930 m² Warehouse-, 2.320 m² Büro- und 2.400 m² Flexfläche. Die lichte Höhe im Business Park beträgt rund 8,00 m UKB. Der neue Standort in der Floßwörthstraße im Gewerbegebiet Neckarau/Mallau dient beegy künftig (Visualisierung: Panattoni) als Solar- und Wärmecampus mit einem Logistik- und Ausbildungszentrum.

Der Verein

Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau e.V.
Postfach 24 02 66
68172 Mannheim

 

Kontakt

1. Vorsitzender Bernd Schwinn
c/o Reiseland Atlantis

Rheingoldstraße 18
68199 Mannheim

Tel.: 0621 8 41 12 10
Fax: 0621 8 41 12 11
E-Mail: schwinn@atlantis90.de